
Hier kommt eine Rezeptidee, die wir speziell für unsere Fischwoche entwickelt haben. Forelle aus dem Ofen ist nicht nur ein Genuss für Fischfans sondern mit küchenfertigem Fisch auch ganz einfach und anfängerfreundlich in der Zubereitung.
Die klassische Forelle nach Müllerin-Art ist hier raffiniert abgewandelt, mit etwas mehr frischen Kräutern und herrlich knusprigen Mandelplättchen. Wir empfehlen dazu einen gekühlten Weißwein!
Ofenforelle mit Kräuterbutter und Mandeln
Zutaten
Für 3 Portionen:
3 ganze Forellen, küchenfertig
1 Knoblauchzehe
20 g Butter
1 Zitrone
6 Stängel frische Petersilie
2 Stängel frischer Rosmarin
2 Stängel frischer Thymian
30 g Mandelplättchen
500 g Kartoffeln, festkochend
So geht's:
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Kräuter waschen und fein hacken. Etwas frische Petersilie als Dekoration beiseitelegen. Den Knoblauch fein hacken und die Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen.
Die Butter in einer Pfanne zergehen lassen und den Knoblauch mit den Mandelplättchen darin bei mittlerer Hitze anbräunen. Dann die frischen Kräuter unterrühren und weitere zwei bis drei Minuten anschwitzen. In einem großen Topf die Kartoffeln ca. 15 Minuten kochen, bis sie gar sind.
Die Forellen mit ein wenig der flüssigen Butter einpinseln und die Bauchöffnungen mit Zitronenscheiben füllen. Dann im vorgeheizten Backofen für 20 bis 30 Minuten knusprig backen. Ab und zu mit mehr Butter bestreichen.
Zum Servieren die Kartoffeln und den Fisch anrichten und mit der Mandel-Kräuter-Butter übergießen. Zur Dekoration ein wenig frische Petersilie darüber geben.
Guten Appetit!
Comments